Auf Grundlage des christlichen Menschenbildes versteht sich der Kinder in Rio e.V. (vormals Kinderdorf Rio e.V.) seit 1967 als Arbeitsgruppe und Partner brasilianischer Vereine in Solidarität mit und zur gemeinsamen Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern und Heranwachsenden in Brasilien. Unsere große Stärke ist eine über lange Jahre gewachsene Zusammenarbeit mit Vereinen und Initiativen vor Ort. Wir setzen uns für die Verbesserung der Lebenssituation der Kinder „von der und auf der Straße“ ein.
In Deutschland fördert der Verein das Bewusstsein für die Situation benachteiligter Kinder, Heranwachsenden und ihrer Familien in Brasilien durch entsprechende Informationen. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag dazu, dass immer mehr Menschen sich der gegenseitigen Verantwortung in einer globalisierten Welt bewusst werden.
Ziel unserer Arbeit ist es, Kindern, Heranwachsenden und ihren Familien in Risikosituationen zu helfen und ihnen durch Hilfe zur Selbsthilfe langfristig eine bessere Zukunft zu bieten.
Wir sind Kinder in Rio
Aktuelle Mitglieder des Vorstandes
- Sonja Kienzle - Vereinsvorsitzende, Beckum
- Martin Kleine, Bochum
- Ralf te Heesen, Oberhausen
- Philipp Diepmans, Münster
- Nina Haberkorn, Köln
- Mareille Landau, Essen
Aktuelle Mitglieder des Aufsichtsrates
- Martin Schwamborn, Ense-Bremen
- Heribert Kleine, Essen
- Gerd-Dieter Fischer, Eitorf
- Hermann-Josef Schepers, Oberhausen
- Ludger Weijers, Gladbeck
- Dr. Sebastian Neugebauer, Bochum