Das FESTA Ruhr Brasil - ein brasilianisches Festival für die ganze Familie: Sommer, Sonne, Strand und Fußball. Unser diesjähriges Kinder in Rio Sommerfest unterm Zuckerhut war grandios – und alles für den guten Zweck.
Am Samstag, den 31. August 2019, herrschte brasilianisches Feeling auf der SSB Sport- und Freizeitanlage (SSB) am Stadion Oberhausen. Überall fröhliche Gesichter, Menschen in bester Stimmung, lachende Begrüßungen hier, ein herzliches Winken dort, und Sommersonne.
Bereits um 11 Uhr startete das Beachsoccer Turnier: 7 begeisterte Senioren-Teams und 6 motivierte D-Jugend Teams gingen an den Start, um barfuß im Sand auf Torjagd zu gehen. Doch der Sand zwischen den Zehen war nicht das Einzige, was die BesucherInnen erwartete.

Um alle so richtig in die Kultur rund um den Zuckerhut eintauchen zu lassen, gab es ein brasilianisches Rahmenprogramm mit mitreißenden Rhythmen und temperamentvollen Show-Einlagen. Gegen Mittag hieß es „Bühne frei“ für ein buntes Unterhaltungsprogramm, das nach der offiziellen Festivaleröffnung durch Elia Albrecht-Mainz, die 1. Bürgermeisterin der Stadt Oberhausen, Stadtdechant Dr. Peter Fabritz, SSB Vorstand Uli Kenzer sowie die beiden Kinder in Rio Vorstände Sonja Kienzle und Ralf te Heesen, bestens unterhielt.
Die Capoeira Gruppe "Muzenza" um den Lehrer William begeisterte die Gäste mit atemberaubenden Showeinlagen. Der afro-brasilianische Kampftanz Capoeira ist seit 2014 sogar UNESCO Weltkulturerbe. Hierbei werden Kampf, Tanz, Musik, Akrobatik, Ernst und Spaß zu einem Mix vereint.
Ein atemberaubender Hingucker waren die Samba-Tänzerin Lea Dolce und ihre 3 Begleiter, die in exotischem Outfit und mit leidenschaftlichen Samba-Tänzen ein Hauch von Rio auf der SSB Sport-und Freizeitanlage versprühten. Zusätzlich heizten die Percussion-Gruppe BatuKaí sowie die Mülheimer Salsation® Gruppe von Elite Instructor Sandra Maggiolini den Zuschauern ordentlich ein und steckten zum Mittanzen an.
Neben den Live-Acts gab es für die kleinsten Gäste Aktionen wie Kinderschminken, eine aufgebaute Hüpfburg sowie zwei sportliche Parcours des SSB und der Ballschule Oberhausen.
Ein kleiner brasilianischer Markt auf der FESTA Ruhr Brasil präsentierte den Festival-BesucherInnen die Vielfalt brasilianischer Kochkunst: Von dem kleinen brasilianischen Churrasco (landestypisches Grillbuffet), über „Alles was man aus Maniok zaubern kann“ bis hin zu Salgados (herzhaft gefüllte Teigstückchen mit verschiedenen Füllungen), tolle exotische Fruchtsäfte und Cocktails durften natürlich auch nicht fehlen.
Für den Tagesausklang hatten wir „Marcelo da Paz & Band“ eingeladen. Spielerisch wanderte der Multi-Instrumentalist durch die Musikgenres seiner musikbegeisterten Heimat und spielte Samba, Bossa Nova, Forró und vieles mehr für die verbliebenen Gäste.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei allen für dieses gelungene Fest bedanken. Danke an alle fleißigen HelferInnen, Vereinsmitglieder, Freunde, Unterstützer und Gäste.
In diesem Jahr hatten wir das Team der SSB Geschäftsstelle (Fachschaft Fußball) als Unterstützer und Turnierleitung an unserer Seite. Wir möchten uns herzlich für eure Zeit und Eurer Engagement bei der gemeinsamen Planung und Durchführung des Festivals bedanken. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung!
Weiterer Dank gilt folgenden Unterstützern und Freunden des Kinder in Rio e.V.: Stadt Oberhausen, SC Rot-Weiß Oberhausen e.V. (RWO), Energieversorgung Oberhausen (evo), Radio Oberhausen, Rodizio Duisburg-Brasil Live, Tapioquinha, Wurstkultur, Kaffeemanufaktur Ruhr, Wasser-Fachberatung Frank Mölder, Sueli Aesthetics und dem Meininghaus Brauwerk.
Der Spendenerlös, der durch die Speisen und Getränke zusammen kam, wird unserem Projekt Familienhilfe zugute kommen.
Medienberichte lokaler Medien
Fotogalerie: Oberhausener Lokalkompass vom 01.September